Das BRIO Lekoseum in Osby ist weit mehr als nur ein Museum – es ist ein Ort, an dem die Welt der Spielzeuge lebendig wird. Seit 1984 begeistert das Lekoseum Besucher jeden Alters und lädt dazu ein, in die Geschichte der schwedischen Spielzeugmarke BRIO einzutauchen. Kinder dürfen hier nicht nur schauen, sondern auch aktiv mitmachen: Spiel und Spaß stehen im Vordergrund, während die Erwachsenen nostalgische Erinnerungen an ihre eigene Kindheit wecken können.
Eine Reise durch die Welt des Spielzeugs
Das BRIO Lekoseum bietet eine einzigartige Sammlung an Spielzeugen, die die Entwicklung von BRIO und anderen schwedischen Spielzeugherstellern zeigt. Von klassischen Holzspielzeugen über die ikonische BRIO-Eisenbahn bis hin zu einer beeindruckenden Barbie-Ausstellung – hier gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Die Ausstellung reicht von Spielzeugen, die über 100 Jahre alt sind, bis hin zu modernen Kreationen, die bis heute Kinderherzen höher schlagen lassen.
Interaktive Erlebnisse und Spielecken
Im BRIO Lekoseum können Kinder nach Herzenslust spielen und erkunden. Die umfangreichen BRIO-Eisenbahnsysteme laden dazu ein, kreative Strecken zu bauen und fantasievolle Szenarien zu erfinden. Für kleine Eisenbahnliebhaber gibt es außerdem eine Modelleisenbahnsammlung von Märklin, die das Herz jedes Modellbahn-Fans höher schlagen lässt. Auch die Barbie-Ausstellung ist ein Highlight: Hier können Besucher Barbies Entwicklung durch die Jahrzehnte verfolgen, inklusive einiger seltener Modelle aus den frühen 1960er Jahren.
Ein besonderes Erlebnis ist die Weihnachtswerkstatt, die das ganze Jahr über geöffnet ist. Hier können Besucher einen Blick auf die Arbeitswelt des Weihnachtsmanns werfen und erleben, wie Spielzeuge in früheren BRIO-Fabriken gefertigt wurden. Diese magische Werkstatt begeistert nicht nur die Kleinsten, sondern auch alle, die Freude an der Weihnachtszeit haben.
Historie und Kultur zum Anfassen
Das BRIO Lekoseum ist nicht nur ein Ort der Unterhaltung, sondern auch ein kulturelles Erbe für die Region Osby. Seit der Gründung im Jahr 1984 ist es das Ziel des Museums, die Geschichte der Spielzeugproduktion in Schweden zu bewahren und die Bedeutung der Spielkultur zu fördern. Besucher erfahren mehr über die Ursprünge von BRIO und die Zusammenarbeit mit lokalen Herstellern, die die Spielzeugproduktion in dieser Region geprägt haben.
Mit der Gründung einer Stiftung im Jahr 2014 erweiterte das Lekoseum sein Programm und stellt seitdem auch Spielzeuge anderer Hersteller aus Osby aus. Heute ist es ein Museum für die gesamte Gemeinde und ein Symbol für die enge Verbindung von Osby mit der schwedischen Spielzeugkultur.
Ein Ausflugstipp für die ganze Familie
Ein Besuch im BRIO Lekoseum ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Neben den zahlreichen Ausstellungsstücken bietet das Museum eine BRIO-Boutique, in der traditionelle schwedische Spielzeuge erworben werden können – perfekt, um ein Stück Nostalgie mit nach Hause zu nehmen. Zudem gibt es ein kleines Café, in dem Besucher sich mit Getränken und Snacks stärken können.
Tipp für 2024: Während des Umbaus des Lekoseums wird leider kein Essen serviert, daher empfiehlt es sich, eine eigene Mahlzeit mitzubringen. Für eine Erfrischung zwischendurch bietet das Museum in der Sommersaison Kaffee, Tee und Eis in der Empfangshalle an.
Plane deinen Besuch
Das BRIO Lekoseum liegt in Osby und ist das perfekte Ziel für einen Tagesausflug mit der Familie. Es lädt Kinder zum Spielen ein und Erwachsene zum Staunen – eine wunderbare Mischung aus nostalgischer Geschichte und lebendigem Spiel. Egal ob du selbst mit BRIO aufgewachsen bist oder das erste Mal diese faszinierende Spielzeugwelt entdeckst – das Lekoseum verspricht Spaß, Freude und unvergessliche Momente für jedes Alter!