Der Winter in Skåne bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die sowohl Abenteuerlustige als auch Erholungssuchende begeistern. Hier sind sechs Empfehlungen, wie du die kalte Jahreszeit in dieser wunderschönen Region Schwedens genießen kannst.


1. Schlittschuhlaufen im Folkets Park, Malmö

Folkets Park in Malmö verwandelt sich während der Wintermonate in ein zauberhaftes Winterwunderland. Vom 11. Dezember bis zum 23. Februar kannst du auf zwei Eisbahnen deine Runden drehen: eine große auf dem Parktorget und eine kleinere auf dem Plaskdammen, verbunden durch eine etwa 100 Meter lange Schlittschuhbahn, die sich durch den Park schlängelt. Falls du keine eigenen Schlittschuhe besitzt, kannst du vor Ort kostenlos welche ausleihen. Der Eintritt ist frei, und die Eisbahnen sind rund um die Uhr geöffnet. Schlittschuhe können hier kostenlos geliehen werden.

Tipp: Besuche die Eisbahnen abends, wenn die stimmungsvolle Beleuchtung den Park in ein magisches Licht taucht.Vergiss nicht, warme Kleidung und Handschuhe mitzubringen, um dich vor der Kälte zu schützen.

Vinterdröm i Folkets Park
Vinterdröm i Folkets Park i Malmö, Schlittschuhlaufen, Foto: Christian Andersson (Apelöga) Copyright: Fastighets- och gatukonkotret

2. Wintersport und Entspannung in Bulltofta

Das Bulltofta Erholungsgebiet in Malmö bietet auch im Winter vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Die gut präparierten Loipen laden zum Langlaufen ein, und die sanften Hügel sind ideal für eine rasante Schlittenfahrt. Im Bulltofta Motionscenter kannst du nach dem Sport in der Sauna entspannen oder im Café eine heiße Schokolade genießen.

Tipp: Informiere dich vor deinem Besuch über die aktuellen Öffnungszeiten und eventuelle Veranstaltungen, um deinen Tag optimal zu planen. Das Motionscenter bietet auch die Möglichkeit, Ausrüstung für verschiedene Aktivitäten auszuleihen.


3. Winterbaden im Ribersborgs Kallbadhus

Für die Mutigen unter euch ist ein Besuch im Ribersborgs Kallbadhus ein unvergessliches Erlebnis. Tauche in die kalten Fluten der Ostsee und wärme dich anschließend in einer der verschiedenen Saunen auf. Das historische Bad bietet sowohl geschlechtergetrennte als auch gemischte Saunen mit herrlichem Meerblick.

Tipp: Nach dem Bad kannst du im Café des Kallbadhus eine Fika genießen und den Blick auf die Öresundbrücke schweifen lassen. Denke daran, ein Handtuch und Badeschuhe mitzubringen.

Ribersborg Kallbadhus
Ribersborg Kallbadhus im November, Foto: Julien Chatelain on Pexels

4. Wandern auf dem Skåneleden

Auch im Winter ist die Skåneleden ein Paradies für Wanderfreunde. Die gut markierten Wege führen durch abwechslungsreiche Landschaften, von dichten Wäldern bis hin zu offenen Feldern. Besonders empfehlenswert sind die Abschnitte rund um Hässleholm, die sich für Tageswanderungen eignen.

Tipp: Achte auf wetterfeste Kleidung und rutschfestes Schuhwerk, da die Wege im Winter glatt sein können. Plane deine Route im Voraus und informiere dich über die aktuellen Wetterbedingungen. Mehr Information auf der Webseite vom Skåneleden

Winter im Wald bei Helsingborg
Winterwald bei Helsingborg, Foto: Henrik Tuvesson on Pexels

5. Tosteberga – Paradies für Vogelliebhaber

Tosteberga, gelegen zwischen Åhus und der Grenze zu Blekinge, ist Skånes einzige Schärenlandschaft und ein wahres Paradies für Vogelliebhaber. Im Winter hast du hier die seltene Gelegenheit, Seeadler in freier Wildbahn zu beobachten. Die dramatische Küstenlinie und die vielfältige Flora und Fauna machen Tosteberga zu einem lohnenden Ausflugsziel. Infos zu den Adlersafaris auf schwedisch findest du hier.

Tipp: Bringe ein Fernglas mit, um die Vögel aus sicherer Entfernung zu beobachten. Achte darauf, die Natur zu respektieren und auf den ausgewiesenen Wegen zu bleiben, um die empfindlichen Lebensräume nicht zu stören.


6. Abenteuer in Måkläppen

Måkläppen ist ein einzigartiges Naturreservat, das nur von November bis Januar für Besucher geöffnet ist. Während dieser Zeit kannst du auf der Halbinsel Robben in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Die sich ständig verändernde Landschaft aus Sanddünen und die Nähe zur Tierwelt machen einen Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Tipp: Trage warme, winddichte Kleidung und festes Schuhwerk, da der Untergrund sandig und uneben ist. Halte ausreichend Abstand zu den Tieren und respektiere die Schutzbestimmungen des Reservats.

Skåne bietet im Winter eine Fülle von Aktivitäten, die sowohl Abenteuerlustige als auch Erholungssuchende begeistern. Ob du die Natur erkunden, sportlich aktiv sein oder einfach nur entspannen möchtest – in Skåne findest du das passende Wintererlebnis.

Planst du gerade deinen nächsten Urlaub in Skåne?

Dann melde dich für unseren Newsletter an. Wir halten dich auf dem Laufenden mit vielen aktuellen Tipps für deinen kommenden Urlaub!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert