Ale Stenar
Ale stenar, Skåne Foto: Credits: Conny Fridh/imagebank.sweden.se

Hoch über der Küste bei Kåseberga thront Ales Stenar, eine der größten und rätselhaftesten prähistorischen Stätten Schwedens. Diese eindrucksvolle Formation, auch als „Schiffsetzung“ bekannt, besteht aus 59 imposanten Steinblöcken, die in der Form eines Schiffes angeordnet sind. Die 67 Meter lange und 19 Meter breite Struktur stammt vermutlich aus der jüngeren Eisenzeit (ca. 500-1000 n. Chr.) und ist mit ihren atemberaubenden Ausblicken über das Österlen und die Ostsee ein magischer Ort für Besucher.

Ein Monument voller Rätsel

Ob Ales Stenar einst als Grabmal oder als astronomische Kalenderanlage diente, bleibt bis heute unklar. Einige glauben, dass die Positionen der Steine im Einklang mit dem Sonnenauf- und -untergang arrangiert wurden, was die Theorie unterstützt, dass Ales Stenar eine Art Kalender gewesen sein könnte. Die westliche Ecke zeigt den Sonnenuntergang zur Sommersonnenwende, während die gegenüberliegende Seite den Sonnenaufgang zur Wintersonnenwende markiert.

Ales Stenar in der Dämmerung, Photo by Kristianwhedberg

Die geheimnisvolle Herkunft der Steine

Die Steine von Ales Stenar sind aus Granit und stammen von der nahen Kåsebergaåsen, während einige zentrale Steine, wie die „Rodersteine“, aus Hardeberga-Sandstein und weißem Quarz bestehen. Durch Radiokarbondatierungen von Funden um das Monument wurde festgestellt, dass die Stätte bereits vor etwa 5.300 Jahren bewohnt war, was auf eine jahrtausendealte Bedeutung des Ortes hinweist.

Besuch und Wanderung zur Schiffsetzung

Der Weg zu Ales Stenar führt durch das malerische Fischerdorf Kåseberga, das für seine kleinen Kunstläden, Cafés und ein traditionelles Fischräucherei-Restaurant bekannt ist. Parkmöglichkeiten gibt es am Dorfeingang, von wo aus ein entspannter Spaziergang durch die Natur zur Steinformation führt. Die Wanderung zur Schiffsetzung wird mit einem weiten Panorama über die Küste und das endlose Meer belohnt – ein Moment, der zum Staunen einlädt und die Fantasie beflügelt.

Ein Ausflugstipp für Geschichtsliebhaber und Naturliebhaber

Ales Stenar ist nicht nur ein Monument der Vergangenheit, sondern auch ein lebendiger Ort, der den Besucher in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt. Ob man selbst eine Theorie über die Bedeutung des Steinschiffs entwickelt oder einfach die Schönheit der Umgebung genießt – Ales Stenar ist ein unvergessliches Ziel für alle, die sich von Schwedens reicher Geschichte und der majestätischen Küstenlandschaft begeistern lassen möchten.

Tipp
Magst du prähistorische Stätten? Dann ist Ales Stenars kleine Schwester „Disas Ting“ eine weiterer Ausflugsort für dich und liegt auch in der Nähe von Ystad. Lies mehr hier!

Planst du gerade deinen nächsten Urlaub in Skåne?

Dann melde dich für unseren Newsletter an. Wir halten dich auf dem Laufenden mit vielen aktuellen Tipps für deinen kommenden Urlaub!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert